Veranstalter: Pulheimer Sport-Club 1924/57 e.V. – Budo-Abteilung
Ort: Dojo des Pulheimer SC, Zur offenen Tür 13, 50259 Pulheim
Zeitplan:
1. Einheit: Jahrgänge 2013 – 2010
13:45 – 14:00 Anreise
14:00 – 16:00 Training
16:00 – 16:15 Abreise
2. Einheit: Jahrgänge 2009 – 2006
16:15 – 16:30 Anreise
16:30 – 18:30 Training
18:30 – 18:45 Abreise
Leitung: Christian Steinert, Franziska Paul
Inhalte: Judospezifisches Aufwärmen, Randori
Zielgruppe: Wettkampforientierte Judoka der Jahrgänge 2006–2013 aus einem Verein im NWJV (min. 8. Kyu)
Meldung: Über den Verein unter Angabe von Name, Jahrgang und Handynummer der Eltern an meldungpsc-budode
Kosten: Keine
Meldeschluss: Donnerstag, 14.10.2021
Teilnehmerzahl: Die zulässige Anzahl an Teilnehmer:innen kann aus Infektionsschutzgründen kurzfristig eingeschränkt werden. In diesem Fall entscheidet das Meldedatum.
Mitzubringen: Judogi, Judopass (aktuelle JSM), Badeschlappen, Trinkflasche, Corona-Test-Nachweis (nicht älter als 48h)
Sonstiges: Heimtrainer:innen sind herzlich eingeladen!
Haftung: Die Teilnehmer:innen müssen für Unfall- und Haftpflichtversicherung selbst Sorge tragen. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung.
Datenschutz: Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer:innen werden für 4 Wochen gespeichert, um (unter Beachtung des Datenschutzes) die Coronaschutzverordnung und Anweisungen der zuständigen Behörden umsetzen zu können. Am Ende jeder Einheit wird ein Gruppenfoto aufgenommen. Wer sich bei diesem Gruppenfoto dazustellt, stimmt der Veröffentlichung dieses Fotos in sämtlichen Print- und Online-Medien (einschließlich Social-Media-Kanälen) zu. Wer dies nicht möchte, stellt sich beim Gruppenfoto nicht dazu. Unabhängig davon können Fotos der Maßnahme aufgrund berechtigten Interesses veröffentlicht werden, sofern dabei keine Einzelpersonen eindeutig erkennbar sind.
Corona-Hinweise:
- Die Teilnahme am Lehrgang ist nur im gesunden Zustand gestattet.
- Die Halle darf ausschließlich von Athlet:innen und Heimtrainer:innen betreten werden.
- Nach Möglichkeit kommen die Teilnehmer:innen bereits im Judogi umgezogen in die Halle, da die Umkleiden relativ klein sind. Die Benutzung der Duschen bleibt untersagt!
- Vor Betreten der Halle müssen die Hände desinfiziert werden.
- Die Halle darf nur mit einem medizinischen Mund-Nasen-Schutz (OP- oder FFP2-Maske) betreten werden. Die Maske kann auf der Tatami ausgezogen werden. Beim Verlassen der Matte muss die Maske wieder aufgesetzt werden.
- Alle Teilnehmer:innen müssen das Ergebnis eines maximal 48 Stunden alten, negativen Coronaschnelltests einer offiziell anerkannten Teststelle vorlegen. Keine Ausnahmen! Für Heimtrai- ner:innen gilt die übliche 3G Regel.
- Der Pulheimer SC wird keine Selbsttests zur Verfügung stellen. Es ist ebenfalls nicht möglich, einen selbst gekauften Test mitzubringen und vor Ort zu benutzen!
- Diese Regeln können kurzfristig an die aktuelle Corona-Situation angepasst werden.